1. Platz Umweltschutzpreis
21. Juni 2022 | Aktionen vor Ort, Amphibienschutz, Lebensräume, Naturschutz

Für sein Engagement beim Amphibienschutz erhält der BUND Kreisverband den 1. Platz beim Umweltschutzpreis 2022 des Werra Meissner Kreises
21. Juni 2022 | Aktionen vor Ort, Amphibienschutz, Lebensräume, Naturschutz
Für sein Engagement beim Amphibienschutz erhält der BUND Kreisverband den 1. Platz beim Umweltschutzpreis 2022 des Werra Meissner Kreises
03. Mai 2022 | Amphibienschutz, Artenvielfalt, Aktionen vor Ort, BUND, Lebensräume, Naturschutz
Dank einer unermüdlichen Helferschar konnten wir in diesem Frühjahr auf der L3244 Aue-Wanfried über 7.000 Kröten, Molche und Frösche retten!
21. März 2022
(© Ina Burtchen)
Im Frühjahr 2022 hat die Werra-Rundschau mehrere Artikel mit Empfehlungen des BUND für eine naturnahe Gartengestaltung veröffentlicht.
11. Februar 2022 | Aktionen vor Ort, Artenvielfalt, BUND, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Streuobstwiesen
Der BUND Ortsverband Bad Sooden-Allendorf lädt am 19. Februar 2022 zu einer Baumschnitt-Aktion mit Armin Trube ein.
27. Oktober 2021 | Aktionen vor Ort, Streuobstwiesen, Naturschutz, Nachhaltigkeit
(© Foto privat)
Am 24. Oktober 2021 veranstaltete der BUND Kreisverband Werra-Meissner zusammen mit dem Pomologen Jan Bade den Apfelbestimmungstag 2021.
Dieser fand im E-Werk in Eschwege statt und war diesmal wirklich ein Riesenerfolg. Über 70 Apfel-Liebhaber*innen standen Schlange und kamen mit teilweise einem...
26. Oktober 2021
Am 23. Okober 2021 fand unsere Wanderung mit Revierförster Ekkehard Rogee statt. Es gab viel Wissenswertes zu Klimawandel & Wiederaufforstung, wir trafen Baumkletterer bei der Samenernte und besuchten einen Teich, der als Biotop vom Kreisverband anglegt und gepflegt werden wird.
06. Oktober 2021
Unter diesem Motto lädt der BUND Kreisverband Werra-Meissner zum Herbstspaziergang ein.
Förster Ekkehard Rogèe leitet uns durchs „Weitefeld“. Der Weg führt u. a. vorbei an einer Samenplantage, er erklärt was es mit der Lausebuche auf sich hat und zeigt die Biotopschutzmaßnahmen für die...