Der aktuelle Vorstand

Auf unserer Mitgliederversammlung am 1. September 2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Wolf von Bültzingslöwen
geboren 1950, Tischler.
Meine Themen sind vielfältig: Ich versuche, mich möglichst schnell und umfassend in Gebiete einzuarbeiten.
Besonders am Herzen liegen mir unsere Streuobst- und Reiserwiesen, die Verkehrsproblematik (Witzenhausen), Pestizidfreier Werra-Meißnerkreis und die Sicherstellung unserer Trinkwasserversorgung als Zukunftsaufgabe. Und natürlich die Energiefrage im Zusammenhang mit der Klimakrise.
Zudem habe ich die Verwaltung der Mitgliederliste übernommen, nicht zuletzt, um weitere MitstreiterInnen zu gewinnen.
Renée-Marie Dutschke
Heilpädagogin, Mutter von zwei Töchtern. Meine Wahlheimat ist Witzenhausen.Gemeinsam mit meinem Mann stehen wir als Bereitschaftspflegefamilie dem Jugendamt zur Verfügung. Als Waldorfschülerin konnte ich im Gartenbauunterricht schon früh einen guten Zugang zu Themen des Naturschutzes entwickeln. Der achtsame Umgang mit der Welt liegt mir am Herzen. Dazu finde ich beim BUND ein reichliches Betätigungsfeld.
Anja Köhler
Jahrgang 1973, wohnhaft in Eschwege.
Meine Hauptprojekte sind Amphibien, Pomologentag, Bürotätigkeiten und was sonst noch alles rund um den Naturschutz anfällt.
Diana Osterburg
geboren 1969.
Ich lebe seit 2001 mit meiner Familie im Werra-Meißner-Kreis. Mich interessieren vielfältige Themen rund um den Naturschutz und ich möchte da tätig werden, wo helfende Hände gebraucht werden. Den BUND Werra-Meißner habe ich 2020/2021 durch den Amphibienschutz kennen gelernt und bin dafür sehr dankbar. Innerhalb kurzer Zeit konnte ich gemeinsam mit netten Menschen vieles über Kröten, Frösche und Molche lernen. Es gibt so viel zu tun und es werden noch viel mehr Menschen gebraucht, um all die Aufgaben bewältigen zu können, die noch vor uns liegen.
Heide Tilgner:
Jahrgang 1956, wohnhaft in Wehretal.
Seid über 30 Jahren bin ich im BUND aktiv.
Meine Lieblingsprojekte sind: Streuobst, Pomologentag, Amphibien, ökologische Landwirtschaft, Bürotätigkeit usw.